Blog der KVoptimal.de - Beitragsanpassung

Die letzten Jahre konnten sich PKV Versicherte der Hanse Merkur Krankenversicherung freuen über stabile Beiträge. Diess Jahr erhalten Neukunden der HanseMerkur Krankenversicherung jedoch teils Beitragsanpassungen von bis zu 19%. Die Produkte der HanseMerkur erfreuen sich gerade bei Selbstständigen einer großen Beliebtheit. Sie bilden ein solides Leistungsniveau und sind preislich günstig. Auch bei Eltern werden die Tarife aus unserer Erfahrung häufig gewählt, da Kinder auch alleine versichert werden können und die Tarife günstig sind. Aber gerade hier werden die Beiträge umfangreich anpasst.

Im Internet und den sozialen Medien kursieren aktuell viele Meldungen über Klagen von Versicherten gegen die Wirksamkeit von Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherung. Wir beleuchten die aktuellen Urteile und geben Rat, was nun zu tun ist.

Die Beiträge der Signal Iduna werden zum 01.01.2021 angepasst. Aktuell liegen uns Informationen zu einigen Tarifen vor, die in jedem Fall im Neugeschäft nicht von einer Beitragsanpassung betroffen sein werden. Versicherte, die bereits Kunden in diesen Tarifen sind, können davon ausgehen, dass auch Sie nicht von einer Beitragsanpassung betroffen sein werden. Wir werden die Tarifdaten und Informationen für Sie regelmäßig nach Kenntnisstand aktualisieren.
Sind Sie von einer Steigerung der PKV Prämie betroffen? Dann erklären wir hier das Wichtigste in Kürze.

Die Beitragserhöhungs-Saison ist eröffnet. Wie jedes Jahr müssen Kunden der Generali Krankenversicherung, vorher Central Krankenversicherung, mit der Anpassung Ihrer Beiträge zur PKV rechnen. Bei den zu erhöhenden Tarifen wird es sich vorwiegend um die Haupttarife handeln. Die Pflegepflichtversicherung wird nach unserem aktuellen Kenntnisstand nicht erhöht werden. Über die Zusatztarife und konkrete Anpassungssummen liegen uns noch keine Informationen vor. Wir werden diese für Sie wieder aktualisieren, soweit sich Neuigkeiten für uns ergeben.

Zum 01.012020 wird es bei der SDK einige Beitragserhöhungen geben. Das bedeutet, sowohl Neu- als auch Bestandskunden müssen mit einer Anhebung ihrer Prämie rechnen. Doch nicht nur Versicherte bei der Süddeutschen Krankenversicherung a.G. sind kommendes Jahr von Erhöhungen betroffen. Denn zahlreiche weitere Krankenversicherer werden 2020 ihre Beiträge anheben. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Nicht alle Tarife sind von einer Erhöhung betroffen. So lässt sich bei der SDK auch von einigen Beitragsstabilitäten ausgehen.

Bis zu 35 Prozent Beitragssteigerung in der Pflegepflichtversicherung müssen Versicherte ab 2020 in Kauf nehmen. Denn nach einer aktuellen Auswertung steigen die Beiträge im kommenden Jahr um 10 bis 35 Prozent. Dies kann eine Erhöhung der monatlichen Prämie von 10 bis über 30 Euro bedeuten. Inwiefern Sie selbst davon betroffen sind, erfahren Sie in den nächsten Wochen. Dann versenden die Versicherungsgesellschaften schriftliche Mitteilungen über mögliche Beitragsanpassungen in der Pflegepflichtversicherung.
Kategorien
- Private Krankenversicherung (278)
- Beitragsanpassung (144)
- Gesetzliche Krankenversicherung (8)
- Berufsunfähigkeitsversicherung (5)
- Zusatzversicherung (33)
- Allgemeines (16)
- Lebensversicherung (28)
- KVoptimal.de hilft (19)
Meistgelesen
- Ist Krankentagegeld steuerpflichtig?
- Wer berät mich unabhängig zu meiner Versicherung?
- Beitragszuschuss für Rentner in der privaten Krankenversicherung
- Kann man als Rentner von der privaten Krankenkasse in die gesetzliche wechseln?
- GKV Höchstbeitrag 2020 – Wo liegen die neuen Grenzen
- Burnout, Depression & Psychotherapie – ein K.O.-Kriterium für die PKV?
- Das Sonderkündigungsrecht in der PKV
- Zahlen Krankenkassen die Kosten für den Heilpraktiker?
- Was tun, wenn die PKV mir kündigt?
- Sollte man im Rentenalter gesetzlich (GKV) oder privat (PKV) krankenversichert sein?
- Schwanger! Was muss ich als Privatpatientin beachten?
- Fallpauschale? Wahlleistung? Wie läuft die Bezahlung im Krankenhaus?
- Arbeitgeberzuschuss zur PKV 2018
- Der steuerfreie Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung
- Welche Medikamente bezahlt meine PKV?
- PKV Arbeitgeberzuschuss 2020: Wie hoch fällt er aus?
- Was kostet ein Kind in der PKV?
- Arbeitgeberzuschuss zur PKV bei Kurzarbeit
- Neu ab 1.8. 2017: Anrechnung von Kindererziehungszeiten in der KVdR
- Arbeitgeberzuschuss 2019 - Angestellte als Gewinner