Blog der KVoptimal.de - Beitragsanpassung

Glänzte die ARAG Krankenversicherung letztes Jahr mit weitreichender Beitragsgarantie, werden die Prämien in diesem Jahr erhöht. Die uns vorliegenden Daten weisen jedoch eine äußerst moderate Beitragserhöhung aus und darüber hinaus erneut eine Beitragsgarantie im Neugeschäft für viele Tarife. Was Sie bei einer Beitragserhöhung als PKV Versicherter tun können und warum die PKV Beiträge überhaupt erhöht werden, fassen wir kurz zusammen.

Die Universa Krankenversicherung erhöht Ihre PKV-Beiträge ab 01.01.2021 deutlich. Bei Erwachsenen steigen die Kosten um bis zu 21% und Jugendlichen um bis zu 29%. PKV-Tarife werden in regelmäßigen Intervallen erhöht. Erhöhen Krankenversicherer Ihre Beiträge ist, guter Rat gefragt.

Auch in diesem Jahr wird die Barmenia Krankenversicherung die PKV Beiträge einiger Tarife erhöhen. Versicherte der Barmenia Krankenversicherung haben verschiedene Möglichkeiten auf eine Beitragsanpassung zu reagieren. Aber nicht alle Möglichkeiten sind für Versicherte wirklich sinnvoll. Um so wichtiger ist es, sich bei einer Beitragserhöhung ausreichend und fachlich tiefgründig zu informieren, um clever zu handeln.

Bereits im letzten Jahr hatten Versicherte der Debeka Krankenversicherung weitreichende Beitragserhöhungen bekommen. Damals waren 10% keine Seltenheit. Auch dieses Jahr wird es wieder weitreichende Beitragsanpassungen geben.

Die letzten Jahre konnten sich PKV Versicherte der Hanse Merkur Krankenversicherung freuen über stabile Beiträge. Diess Jahr erhalten Neukunden der HanseMerkur Krankenversicherung jedoch teils Beitragsanpassungen von bis zu 19%. Die Produkte der HanseMerkur erfreuen sich gerade bei Selbstständigen einer großen Beliebtheit. Sie bilden ein solides Leistungsniveau und sind preislich günstig. Auch bei Eltern werden die Tarife aus unserer Erfahrung häufig gewählt, da Kinder auch alleine versichert werden können und die Tarife günstig sind. Aber gerade hier werden die Beiträge umfangreich anpasst.

Im Internet und den sozialen Medien kursieren aktuell viele Meldungen über Klagen von Versicherten gegen die Wirksamkeit von Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherung. Wir beleuchten die aktuellen Urteile und geben Rat, was nun zu tun ist.

Auch dieses Jahr ist erneut mit einer teils hohen Beitragserhöhung von bis zu 14,7% bei der Allianz private Krankenversicherung (APKV) zu rechnen. Die Beiträge werden zum 01.01.2021 erhöht.

Die Beiträge der Signal Iduna werden zum 01.01.2021 angepasst. Aktuell liegen uns Informationen zu einigen Tarifen vor, die in jedem Fall im Neugeschäft nicht von einer Beitragsanpassung betroffen sein werden. Versicherte, die bereits Kunden in diesen Tarifen sind, können davon ausgehen, dass auch Sie nicht von einer Beitragsanpassung betroffen sein werden. Wir werden die Tarifdaten und Informationen für Sie regelmäßig nach Kenntnisstand aktualisieren.
Sind Sie von einer Steigerung der PKV Prämie betroffen? Dann erklären wir hier das Wichtigste in Kürze.
Kategorien
- Private Krankenversicherung (317)
- Beitragsanpassung (172)
- Gesetzliche Krankenversicherung (9)
- Berufsunfähigkeitsversicherung (5)
- Zusatzversicherung (33)
- Allgemeines (17)
- Lebensversicherung (13)
- KVoptimal.de hilft (33)
Meistgelesen
- Ist Krankentagegeld steuerpflichtig?
- Wer berät mich unabhängig zu meiner Versicherung?
- Beitragszuschuss für Rentner in der privaten Krankenversicherung
- Kann man als Rentner von der privaten Krankenkasse in die gesetzliche wechseln?
- Das Sonderkündigungsrecht in der PKV
- Burnout, Depression & Psychotherapie – ein K.O.-Kriterium für die PKV?
- Was tun, wenn die PKV mir kündigt?
- GKV Höchstbeitrag 2020 – Wo liegen die neuen Grenzen
- Sollte man im Rentenalter gesetzlich (GKV) oder privat (PKV) krankenversichert sein?
- Zahlen Krankenkassen die Kosten für den Heilpraktiker?
- Schwanger! Was muss ich als Privatpatientin beachten?
- Fallpauschale? Wahlleistung? Wie läuft die Bezahlung im Krankenhaus?
- Welche Medikamente bezahlt meine PKV?
- Der steuerfreie Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung
- Arbeitgeberzuschuss zur PKV 2018
- Was kostet ein Kind in der PKV?
- PKV Arbeitgeberzuschuss 2020: Wie hoch fällt er aus?
- Neu ab 1.8. 2017: Anrechnung von Kindererziehungszeiten in der KVdR
- Arbeitgeberzuschuss zur PKV bei Kurzarbeit
- Altersteilzeit und PKV: Was ist zu beachten?