KVoptimal.de Hilft - aus der täglichen Praxis

Aktuell bieten 30 Versicherer PKV-Tarife an. Jeder Versicherer behauptet, der beste Versicherer für Sie zu sein. Damit Sie den richtigen Versicherer für sich finden, brauchen Sie Geduld und Praxiserfahrung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie vorgehen können und durch einen Informationsvorteil effektiver auswählen.

Je länger und erfolgreicher wir in unserem Beruf arbeiten, desto höher steigt unser Einkommen. Oder der neue Arbeitgeber zahlt ein besseres Gehalt. Was viele nicht wissen: Wenn das Einkommen steigt, steigt die Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit nicht mit. Dabei übernimmt der Arbeitgeber sogar die Hälfte der Absicherungskosten. Bei Arbeitsunfähigkeit droht dann der Schock.

Unbestritten ist die Größte der Allianz Versicherung. Mit einem Beitragsvolumen von mehr als elf Milliarden Euro hat die Allianz eine echte Machtposition im Bereich der Versicherungen. In der Praxis begegnen und regelmäßig Versicherte mit einer Reihe an Produkten der Allianz Versicherung. Von Privathaftpflicht-, Hausrat-über Wohngebäudeversicherung ist alles vertreten.

In der PKV spielt die Gesundheit und subjektive Risiken eine große Rolle bei der Beurteilung, ob ein privater Krankenversicherer verbindlich Versicherungsschutz anbieten wird. Wir klären in unserem Ratgeber alle Fragen rund um den sicheren Weg in die PKV mit der Risikovoranfrage, wie Sie Fehler vermeiden und wie es richtig geht.

Die private Haftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung. Denn wenn Sie oder Ihre Angehörigen Dritten einen Schaden zuführen, schafft die private Haftpflichtversicherung einen Ausgleich. Gerade für Eltern ein wichtiges Thema, denn wenn die eigenen Kinder einen Schaden verursachen möchte man diesen auch von der Versicherung bezahlt bekommen, oder?

Aus diesen Gründen sollten Sie willkürliche Antragstellungen in der privaten Krankenversicherung vermeiden oder besser noch: Nur Anträge stellen, bei denen Sie wissen, dass Sie angenommen werden.

Ob sich Arbeitnehmer privat krankenversichern dürfen oder in der gesetzlichen Krankenkasse bleiben müssen, hängt von der Höhe ihres Einkommens ab. Ausschlaggebend dafür ist die jährlich neu festgelegte Versicherungspflichtgrenze. Wir klären für Sie, wie hoch die Grenze ist und was es zu beachten gibt.

Die ARAG private Krankenversicherung hat bereits im Oktober 2019 den Tarif MedBest MB auf den Markt gebracht. Seitdem ist der Tarif bei Onlineportalen gut positioniert und bei Versicherungsvertrieben beliebt. Die Leistungen sind gut und der Beitrag ist verhältnismäßig niedrig. Eigentlich eine klare Empfehlung. Oder?
Kategorien
- Private Krankenversicherung (342)
- Beitragsanpassung (182)
- Gesetzliche Krankenversicherung (10)
- Berufsunfähigkeitsversicherung (5)
- Zusatzversicherung (35)
- Allgemeines (19)
- Lebensversicherung (13)
- KVoptimal.de hilft (38)
Meistgelesen
- Ist Krankentagegeld steuerpflichtig?
- Wer berät mich unabhängig zu meiner Versicherung?
- Beitragszuschuss für Rentner in der privaten Krankenversicherung
- Kann man als Rentner von der privaten Krankenkasse in die gesetzliche wechseln?
- Burnout, Depression & Psychotherapie – ein K.O.-Kriterium für die PKV?
- Was tun, wenn die PKV mir kündigt?
- Das Sonderkündigungsrecht in der PKV
- Welche Medikamente bezahlt meine PKV?
- Sollte man im Rentenalter gesetzlich (GKV) oder privat (PKV) krankenversichert sein?
- Schwanger! Was muss ich als Privatpatientin beachten?
- GKV Höchstbeitrag 2020 – Wo liegen die neuen Grenzen
- Zahlen Krankenkassen die Kosten für den Heilpraktiker?
- Sind Ehepartner von Beamten beihilfeberechtigt?
- Fallpauschale? Wahlleistung? Wie läuft die Bezahlung im Krankenhaus?
- Der steuerfreie Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung
- Was kostet ein Kind in der PKV?
- Arbeitgeberzuschuss zur PKV 2018
- PKV Arbeitgeberzuschuss 2020: Wie hoch fällt er aus?
- Neu ab 1.8. 2017: Anrechnung von Kindererziehungszeiten in der KVdR
- Altersteilzeit und PKV: Was ist zu beachten?