KVoptimal.de Hilft - aus der täglichen Praxis

Die PKV ist in vielen Dingen antiquiert. Dies spiegelt sich auch in der Annahmepolitik von Interessierten, die Präexpositionsprophylaxe betreiben. Kaum zu glauben, denken Sie?
Leider bittere Realität. Klar ist mittlerweile die Ehe für Homosexuelle möglich, genau wie für heterosexuelle Paare. In Berliner Kindergärten wird ganz offen darüber gesprochen, dass es auf Liebe und nicht auf Geschlechterrollen ankommt.

Nach der Geburt eines Kindes möchten viele Eltern erst einmal zu Hause bleiben und sich um ihr neues Familienmitglied kümmern. Der Rechtsanspruch auf die Elternzeit erleichtert ihnen diese Entscheidung. Dabei sollten sie sich aber auch die Frage stellen, wer die Beiträge zur Krankenversicherung in der Elternzeit bezahlt. Denn dies ist abhängig davon, ob sie gesetzlich oder privat versichert sind.

Der Versicherer Signal bezeichnet die Tarife Exklusiv und Exklusiv Plus als Hochleistungstarife. Dabei haben die Tarife deutliche Schwachstellen. Aus unserer Sicht ist der Tarif für gut verdienende Angestellte und Unternehmer langfristig leistungstechnisch im Marktvergleich nicht zu gebrauchen und andere Tarife sind deutlich besser geeignet.

Am Anfang fast jeder größeren Zahnbehandlung insbesondere mit Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Prothesen steht der Heil- und Kostenplan. Für gesetzlich Versicherte obligatorisch, aber auch für Privatpatienten fast immer Pflicht, erstellt der Zahnarzt vor dem Start der Behandlung einen ausführlichen Heil- und Kostenplan, der über die Details einer anstehenden Behandlung und den voraussichtlichen Kosten Auskunft gibt. Das rosafarbene Formular wird typischerweise bei einer Zahnarztbehandlung verlangt, findet aber auch bei anderen aufwändigen und teuren Behandlungen wie einer Kinderwunschbehandlung Anwendung. Wir erklären in diesem Beitrag, welche Funktion er hat, wie man einen Heil- und Kostenplan richtig lesen muss und wann Sie ihn unbedingt vorab ausstellen lassen sollten, um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Nachdem wir im letzten Jahr schon einmal auf den Missbrauch des guten Namens der KVoptimal.de GmbH, durch das Aufkommen der Domain kv-optimal.de, aufmerksam gemacht haben, gibt es in diesem Jahr eine neue Methode oder nennen wir es Masche, dem guten Ruf der KVoptimal.de GmbH zu schaden.

Unser Kunde wurde nach vielen Jahren Vertragslaufzeit von der Signal aufgrund eines Beitragsrückstandes in den Notlagentarif umgestellt. Eine solche Tarifumstellung kann kaum verhindert werden und führt häufig zu starken vertraglichen Nachteilen. Wir zeigen anhand von Beispielen der AXA und Signal, was passieren kann, welche Nachteile entstehen und wie diese behoben werden können.
Kategorien
- Private Krankenversicherung (278)
- Beitragsanpassung (144)
- Gesetzliche Krankenversicherung (8)
- Berufsunfähigkeitsversicherung (5)
- Zusatzversicherung (33)
- Allgemeines (16)
- Lebensversicherung (28)
- KVoptimal.de hilft (19)
Meistgelesen
- Ist Krankentagegeld steuerpflichtig?
- Wer berät mich unabhängig zu meiner Versicherung?
- Beitragszuschuss für Rentner in der privaten Krankenversicherung
- Kann man als Rentner von der privaten Krankenkasse in die gesetzliche wechseln?
- GKV Höchstbeitrag 2020 – Wo liegen die neuen Grenzen
- Burnout, Depression & Psychotherapie – ein K.O.-Kriterium für die PKV?
- Das Sonderkündigungsrecht in der PKV
- Zahlen Krankenkassen die Kosten für den Heilpraktiker?
- Was tun, wenn die PKV mir kündigt?
- Sollte man im Rentenalter gesetzlich (GKV) oder privat (PKV) krankenversichert sein?
- Schwanger! Was muss ich als Privatpatientin beachten?
- Fallpauschale? Wahlleistung? Wie läuft die Bezahlung im Krankenhaus?
- Arbeitgeberzuschuss zur PKV 2018
- Der steuerfreie Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung
- Welche Medikamente bezahlt meine PKV?
- PKV Arbeitgeberzuschuss 2020: Wie hoch fällt er aus?
- Was kostet ein Kind in der PKV?
- Arbeitgeberzuschuss zur PKV bei Kurzarbeit
- Neu ab 1.8. 2017: Anrechnung von Kindererziehungszeiten in der KVdR
- Arbeitgeberzuschuss 2019 - Angestellte als Gewinner