Blog der KVoptimal.de - private Krankenversicherung

Beihilfe in Sachsen-Anhalt. Was ist laut Beihilfeordnung versichert? Welche PKV und Zusatztarife (Beihilfeergänzung) brauchen Beamte noch?

Beamte & Beihilfe in Hessen: Was ist (nicht) versichert? Wie kombiniere ich Beihilfe, PKV & Beihilfeergänzung zu einem günstigen Rundumschutz?

Optimal versichert mit der Beihilfe in Hamburg: Welche Leistungen werden übernommen? Wo gibt es Lücken? Wie sinnvoll ist die Beihilfeergänzung?

Verbeamtet und gut versichert mit der Beihilfe in Niedersachsen: Was ist versichert, was nicht? Wie ergänze ich sinnvoll mit PKV & Beihilfeergänzung?

Als Beamter gut versichert mit der Beihilfe in Bremen? Gibt es Beihilfelücken? Wie ergänze ich die Beihilfe sinnvoll mit PKV & Beihilfeergänzung?

In unserem Ratgeber erfahren Sie warum es wichtig ist auf Augenhöhe mit guten Informationen Ihre Fragen bei der PKV zu klären.

Beihilfe in Thüringen mit PKV-Beamtentarif und der Option Beihilfeergänzung. Was ist laut Beihilfeordnung versichert, was ggf. nicht?

Beihilfe, Beamtentarif & Beihilfeergänzung. Brauche ich wirklich alles? Wir helfen, die Beihilfeordnung zu verstehen: Was ist versichert, was ggf. nicht.
Kategorien
- Private Krankenversicherung (342)
- Beitragsanpassung (204)
- Gesetzliche Krankenversicherung (10)
- Berufsunfähigkeitsversicherung (5)
- Zusatzversicherung (35)
- Allgemeines (19)
- Lebensversicherung (13)
- KVoptimal.de hilft (38)
Meistgelesen
- Ist Krankentagegeld steuerpflichtig?
- Kann man als Rentner von der privaten Krankenkasse in die gesetzliche wechseln?
- Wer berät mich unabhängig zu meiner Versicherung?
- Beitragszuschuss für Rentner in der privaten Krankenversicherung
- Burnout, Depression & Psychotherapie – ein K.O.-Kriterium für die PKV?
- Was tun, wenn die PKV mir kündigt?
- Das Sonderkündigungsrecht in der PKV
- Sind Ehepartner von Beamten beihilfeberechtigt?
- Welche Medikamente bezahlt meine PKV?
- Sollte man im Rentenalter gesetzlich (GKV) oder privat (PKV) krankenversichert sein?
- Schwanger! Was muss ich als Privatpatientin beachten?
- GKV Höchstbeitrag 2020 – Wo liegen die neuen Grenzen
- Zahlen Krankenkassen die Kosten für den Heilpraktiker?
- Der steuerfreie Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung
- Fallpauschale? Wahlleistung? Wie läuft die Bezahlung im Krankenhaus?
- Was kostet ein Kind in der PKV?
- Arbeitgeberzuschuss zur PKV 2018
- Altersteilzeit und PKV: Was ist zu beachten?
- PKV Arbeitgeberzuschuss 2020: Wie hoch fällt er aus?
- Neu ab 1.8. 2017: Anrechnung von Kindererziehungszeiten in der KVdR