Blog der KVoptimal.de - private Krankenversicherung

Seit 2009 ist die gebildete Alterungsrückstellung bei einem Versichererwechsel portierbar und seitdem gewinnt die Hanse-Merkur die meisten Alterungsrückstellungen durch PKV-Wechsler am Markt hinzu. Daraus lässt sich ableiten, dass sich die Tarife gut verkaufen lassen. Doch wenn sich Tarife gut verkaufen lassen, bedeutet das noch nicht, dass die Tarife auch wirklich gut sind. Welche Schwachstellen haben die KVS-Tarife der Hanse-Merkur?

Die Hallesche Krankenversicherung a.G. ist ein renommierter und verlässlicher Anbieter auf dem Markt der privaten Krankenversicherung. Und die Tarife „NK“ das Flaggschiff des Versicherers. In den vergangenen Jahren wurde das Unternehmen jedoch von Marktentwicklungen überholt. Gesellschaften wie die Barmenia und die Süddeutsche Krankenversicherung brachten neue Produkte auf den Markt, mit denen die NK-Produktreihe in puncto preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr mithalten konnte.

Wenn das Beamtenverhältnis endet und ein Wechsel in die freie Wirtschaft erfolgt, wird oftmals aus der Beihilfeversicherung zur Absicherung der Restkosten eine vollständige 100 % private Krankenversicherung (Vollkostenversicherung). Nur wenige PKV-Anbieter erlauben dann, zur Vollkostenversicherung eine Krankentagegeldversicherung ohne Prüfung der Gesundheit einzuschließen. Doch das Krankentagegeld ist ein elementarer Baustein in der PKV für Arbeitnehmer oder Unternehmer. Wir zeigen, mit welchen Versicherern Sie diesen Fehler vermeiden.

Für so eine wichtige Entscheidung wie den Wechsel der Krankenversicherungssysteme – also von gesetzlich zu privat bzw. wieder zurück von privat in die gesetzliche Krankenversicherung – heißt es einen kühlen Kopf bewahren und sich an Fakten halten. Worin besteht denn genau der Unterschiede der beiden Systeme GKV und PKV?

Die DKV bringt mit dem neuen Tarif Premium einen Toptarif auf den Markt. Damit knüpft der Krankenversicherer der ERGO am Markt an, der sich derzeit mit leistungsstarken Premiumabsicherungen überschlägt. So war es in den vergangenen Jahren etwas ruhiger, da mit der Einführung geschlechtsneutraler Tarife (UNISEX) einige Probleme innerhalb der PKV wie geschlossene Hilfsmittelkataloge und Hospizleistungen weitestgehend gelöst wurden.
Kategorien
- Private Krankenversicherung (278)
- Beitragsanpassung (144)
- Gesetzliche Krankenversicherung (8)
- Berufsunfähigkeitsversicherung (5)
- Zusatzversicherung (33)
- Allgemeines (16)
- Lebensversicherung (28)
- KVoptimal.de hilft (19)
Meistgelesen
- Ist Krankentagegeld steuerpflichtig?
- Wer berät mich unabhängig zu meiner Versicherung?
- Beitragszuschuss für Rentner in der privaten Krankenversicherung
- Kann man als Rentner von der privaten Krankenkasse in die gesetzliche wechseln?
- GKV Höchstbeitrag 2020 – Wo liegen die neuen Grenzen
- Burnout, Depression & Psychotherapie – ein K.O.-Kriterium für die PKV?
- Das Sonderkündigungsrecht in der PKV
- Zahlen Krankenkassen die Kosten für den Heilpraktiker?
- Was tun, wenn die PKV mir kündigt?
- Sollte man im Rentenalter gesetzlich (GKV) oder privat (PKV) krankenversichert sein?
- Schwanger! Was muss ich als Privatpatientin beachten?
- Fallpauschale? Wahlleistung? Wie läuft die Bezahlung im Krankenhaus?
- Arbeitgeberzuschuss zur PKV 2018
- Der steuerfreie Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung
- Welche Medikamente bezahlt meine PKV?
- PKV Arbeitgeberzuschuss 2020: Wie hoch fällt er aus?
- Was kostet ein Kind in der PKV?
- Arbeitgeberzuschuss zur PKV bei Kurzarbeit
- Neu ab 1.8. 2017: Anrechnung von Kindererziehungszeiten in der KVdR
- Arbeitgeberzuschuss 2019 - Angestellte als Gewinner