Tarifwechsel prüfen

Türöffnerversicherung: Ihr Zugang zu besserer Vorsorge – auch als gesetzlich Versicherter

Jetzt teilen via
Björn Kotzan
3. Juni 2025
Türöffnerversicherung: Ihre Zugang zu besserer Vorsorge

Gesetzlich versichert – aber trotzdem schneller zum Facharzt, mehr Vorsorge, bessere Leistungen? Genau das ermöglicht Ihnen die Türöffnerversicherung. Sie ist der smarte Weg, dir medizinische Freiheiten zu sichern, ohne gleich die Krankenkasse zu wechseln.

Viele Menschen schieben wichtige Vorsorgeuntersuchungen auf – weil sie nicht wissen, wie sie sie bezahlen sollen oder keinen Termin bekommen. Die Türöffnerversicherung sorgt dafür, dass Vorsorge kein Luxus mehr ist.

Was genau leistet die Türöffnerversicherung?

✅500 € pro Jahr für private Vorsorgeuntersuchungen

Nutzen Sie das Budget z. B. für:

  • Hautkrebsscreening beim Dermatologen
  • Großer Gesundheits-Check-up inkl. Blutbild
  • Herz-/Kreislauf-Check beim Kardiologen
  • Ultraschalluntersuchungen von Leber, Nieren, Schilddrüsen
  • Darmkrebsvorsorge schon vor dem gesetzlichen Anspruch
  • Hormonstatus, Schilddrüsenwerte, Vitamindiagnostik
  • Frauenarzt: Brustultraschall, HPV-Test
  • Urologe: Prostatafrüherkennung

Oder einfach besondere Blutwerte vorsorglich prüfen? Lipoprotein Wert A Check (ca. 25 Euro) zur Herzinfarktfrüherkennung.

Früh erkannt = besser behandelbar.

Viele schwere Krankheiten wie Krebs, Herzinfarkte oder Stoffwechselstörungen entwickeln sich lange unbemerkt. Die Türöffnerversicherung ermöglicht es Ihnen, nicht zu warten, bis etwas „schlimm“ ist – sondern rechtzeitig zu handeln.

✅ 500 € Budget für Brillen – alle zwei Jahre

Ob Einstärken-, Gleitsicht- oder Bildschirmbrille – oder einfach mal ein neues, schickes Modell: Alle zwei Jahre stehen Ihnen 80 % bis zu 500 € für Ihre Sehhilfen zur Verfügung (wenn Sie die Brillenvariante wählen). Ohne Änderung der Sehstärke.

✅ Reiseimpfungen und Malaria-Prophylaxe

Ob Safari in Afrika oder Weltreise mit dem Rucksack – Impfungen gegen Hepatitis A/B, Typhus, Gelbfieber oder die Malaria-Prophylaxe sind nicht günstig – aber wichtig. Die Türöffnerversicherung übernimmt die Kosten, wenn die GKV nicht zahlt.

✅ Hörgeräte inkl. Reparaturen

Die gesetzlichen Kassen zahlen oft nur eine Pauschale. Diese Zusatzversicherung unterstützt Sie bei der Versorgung mit modernen, digitalen Hörgeräten – und auch bei Wartung und Reparatur, die sonst ins Geld gehen.

✅ Augenlaser-Behandlungen wie LASIK

Wer seine Brille langfristig loswerden will, bekommt hier einen Zuschuss zu LASIK & Co. – etwas, das in der gesetzlichen Kasse in der Regel komplett selbst bezahlt werden muss.

Für wen ist die Türöffnerversicherung sinnvoll?

Diese Zusatzversicherung lohnt sich für alle, die:

  • Gesundheitsvorsorge aktiv in die eigene Hand nehmen wollen
  • lieber heute investieren, statt später krank zu werden
  • regelmäßig reisen und gut geschützt sein möchten
  • sich mehr Flexibilität und Selbstbestimmung bei Arztwahl und Terminen wünschen

Und das Beste: Der Einstieg ist einfach und fast ohne Gesundheitsprüfung möglich.

  • 13,45 € monatlich ohne Brillenleistung
  • 17,45 € monatlich mit Brillenleistung

Wichtiger Hinweis zur Nutzung

Der Tarif lohnt sich insbesondere für Menschen, die die enthaltenen Leistungen auch wirklich nutzen möchten. Denn obwohl es diesen Tarif bereits seit über zehn Jahren gibt, wurde der Beitrag noch nie angepasst. Das liegt daran, dass viele Versicherte den Tarif zwar abschließen, die Leistungen jedoch gar nicht oder nur selten abrufen.

Wer aber regelmäßig zur Vorsorge geht, sich gut um seine Gesundheit kümmert und die Extras wie Brillenzuschuss, Reiseimpfungen oder Hörgeräteversorgung nutzt, profitiert von einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.

👉 Jetzt Beitrag berechnen und direkt online abschließen: Tarif VORSORGE PRIVAT bei UKV oder BBKK wählen

Oder lieber persönlich mit uns sprechen?

📅 Jetzt Termin bei KVoptimal.de buchen.

Weitere interessante Beiträge

Weitere interessante Inhalte