2020 sind bei der Continentale einige Beitragserhöhungen zu erwarten. Nachdem 2019 die Zahl der Erhöhungen überschaubar blieb, fällt die Liste der anzupassenden Tarife im kommenden Jahr deutlich umfangreicher aus. Laut den Daten der GEWA-COMP sind vor allem die Kompakt- und Ambulanttarife der Continentale von einer Beitragserhöhung betroffen. Auch bei den Tarifen für Ärzte sind einige Anpassungen zu erwarten sowie bei den Beamtentarifen.
Zum 01.01.2020 sind bei der UKV einige Beitragsanpassungen zu erwarten. Davon betroffen sind vor allem bereits geschlossene Tarife. Auch bei einigen Zusatzversicherungen lässt sich anhand der Informationen der GEWA-COMP von Beitragserhöhungen ausgehen. Was dabei neu ist, dass die UKV üblicherweise eine Erhöhung zum 01.04. eines Jahres erhöhte. Dieses Jahr trifft die Kunden die Erhöhung aber bereits ab dem 01.01.2020.
Kunden der Württembergischen müssen 2020 mit einer Beitragserhöhung rechnen. Nach den aktuellen Informationen der GEWA-COMP sind vor allem Tarife für Kinder und Jugendliche im Neugeschäft betroffen. Doch auch einige Erwachsenentarife könnte im folgenden Jahr angepasst werden. Dennoch sprach das Unternehmen auch einige Beitragsgarantien aus.
Neues Jahr, neue Beiträge für die private Krankenversicherung. Die neuen Zahlen der Versicherer liegen vor und wir informieren Sie in diesem Beitrag umfassend über die PKV Beitragsanpassungen 2020. Darin finden Sie eine umfassende Übersicht mit allen relevanten privaten Krankenversicherern und allen Beitragsanpassungen (kurz BAP) sowie Hintergrundinformationen zu den aktuellen Marktentwicklungen, zu den Gründen für Beitragssteigerungen und Ihre guten Optionen, um auf Beitragserhöhungen zu reagieren.
Anfang 2020 hat der Krankenversicherer DKV für einige Unisex-Tarife eine Beitragsgarantie bis März 2020 ausgesprochen. Freuen konnten sich somit viele Kunden mit den BestMed-Tarifen. Doch zum Ablauf der Beitragsgarantie sind nach den Daten der DATA COMP einige Änderungen zu erwarten. Während die Tarife Vollmed überwiegend beitragsstabil bleiben, sind mitunter die BestMed BM und Osttarifen von teils hohen Beitragsanpassungen betroffen. Sogar der Selbstbehalt wird teilweise um mehr als 10% erhöht.
Neukunden der HanseMerkur konnten sich in den letzten Jahren freuen. So sprach das Unternehmen vergangenes Jahr zahlreiche Beitragsgarantien bis zum 31.12.2018 aus. Doch nicht unberechtigt fragten sich viele Kunden, ob die Beständigkeit der Beiträge wohl anhalten würde. Denn bei der Betrachtung anderer Krankenversicherer wird schnell deutlich, dass teilweise hohe Anpassungen notwendig waren. So dürfte es nicht verwundern, dass in den kommenden Wochen auch einige Kunden der HanseMerkur über Beitragserhöhungen 2019 und 2020 informiert werden.
Bereits im letzten Jahr führte die R+V Beitragserhöhungen durch. Davon waren allerdings nur die Krankenvollversicherungen betroffen. 2020 wird es voraussichtlich deutlich mehr Beitragsanpassungen in dem Unternehmen geben. Im Vergleich zu anderen Krankenversicherern fallen die Erhöhungen jedoch gering aus. Nach den aktuellen Informationen der GEWA COMP sind mit Beitragserhöhungen von maximal 11 Prozent zu rechnen. Etwas stärker betroffen ist hingegen der Beitragsentlastungstarif.
Die Kunden der ARAG können nach den aktuellen Informationen der GEWA COMP zu den bevorstehenden PKV Beitragsanpassungen 2020 aufatmen. Wie aus den bisher vorliegenden und vorläufigen Daten ersichtlich wird, betreffen PKV Beitragserhöhungen 2020 die ARAG nur bei sehr wenigen Tarifen. Darüber hinaus spricht der deutsche private Krankenversicherer mit Sitz in Düsseldorf für etliche Tarife eine Beitragsgarantie oder gewisse Beitragsstabilität (ohne Garantie) aus. Lesen Sie hier, welche Tarife betroffen sind und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre PKV-Beiträge zu senken – unabhängig davon, ob Sie von einer Beitragserhöhung betroffen sind.
Seite 6 von 15