Blog der KVoptimal.de - Zusatzversicherungen

Eine private Krankenversicherung besteht aus vielen unterschiedlichen Leistungsmerkmalen. Oft unterschätzt wird die Notwendigkeit von Zusatztarifen. Das Krankentagegeld ist ein solcher Zusatztarif. Die Barmenia bietet einen optimalen Tarif an. Besonders für Arbeitnehmer geeignet. Aber auch für Selbstständige oder Kunden anderer Versicherungen.

Immer wieder bringen Versicherer Tarife auf den Markt, welche wenig kosten, aber viel leisten. Genau genommen ist die jährliche Leistung höher, als der jährliche Beitrag. Wir als Kunden machen also durch den Abschluß einer solche Police einen Gewinn. In diesem Beitrag stellen wir einen Tarif vor, welcher die Kosten für Reiseimpfungen, Brillen und Vorsorgeuntersuchungen übernimmt und mehr leistet als kostet.

Als Spezialist für PKV-Fragen sind wir immer wieder auf der Suche nach Angeboten, welche mehr Leistungen bieten als Beitrag kosten. Zum Thema professionelle Zahnreinigung sind wir bei der Gothaer-Versicherung fündig geworden.

Für Urlaubsreisen sollte jeder eine Auslandsreiseversicherung abgeschlossen haben. Denn unglückliche Zwischenfälle wie ein Unfall, Lebensmittelvergiftung, Hexenschuss oder eine abgebrochene Krone sind nicht vorherzusehen und können den Urlaub schnell ruinieren.
Eine private Auslandskrankenversicherung schützt Sie davor, im Ausland auf Behandlungskosten sitzen zu bleiben, da die gesetzliche und auch die private Krankenversicherung häufig nur einen Teil oder sogar überhaupt keine Kosten übernehmen. Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat in einer aktuellen Ausgabe 88 Auslandskrankenversicherungen getestet und verglichen. Sowohl der Ergo Direkt Tarif RD für Singles und Familien, als auch der DKV-Tarif wurden als Testsieger gemeinsam mit der Note Sehr gut bewertet. Welche Leistungen eine Auslandsreiseversicherung typischerweise umfasst und welche nicht und wie Sie mit einem internen Tarifwechsel sparen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Die Ergebnisse der diesjährigen AssCompact Award-Studie Private Kranken- und Pflegeversicherung 2017 liegen vor und freuen darf sich besonders die Bayerische Beamtenkrankenkasse (BBKK), die in der Kategorie Zufriedenheit mit PKV-Zusatzversicherungen hinter der Barmenia und vor der Halleschen auf dem sehr guten zweiten Platz landete. Für die jährliche Studie wurden 244 unabhängige Versicherungsvermittler befragt. Lesen Sie hier mehr zur Studie und zu den prämierten Krankenzusatzversicherungen der BBKK

Mit dem als E-Health-Gesetz abgekürztem Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen soll die medizinische Versorgung für alle Patienten verbessert werden. Längst sind Fitness-Armbänder, Arztsuchportale und die Online-Terminbuchung etabliert. Ziel des E-Health-Gesetzes ist, dass bis Mitte 2018 alle Praxen, Krankenhäuser, Apotheken und weitere Akteure im Gesundheitssystems durch eine Telematikinfrastruktur miteinander vernetzt sind. Momentan befindet sich die Struktur noch in der Entwicklungsphase. Die Signal Iduna Versicherung bietet schon jetzt eine Vielzahl an zukunftsweisenden digitalen Dienstleistungen und Angeboten. Wie diese en détail aussehen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Kurleistungen sind nicht zwingend Bestandteil einer privaten Krankenversicherung. Jeder Versicherer hat eigene Definitionen für Kurleistungen und diese unterscheiden sich noch zusätzlich je Tarif. Die DKV bietet einen branchenübergreifenden Tarif dazu an. Kurleistungen sind jetzt günstig und ohne Gesundheitsprüfung für jeden PKV-Kunden versicherbar.

Der Tagessatz bei Krankentagegeldversicherung kann vom Kunden selbständig festgelegt werden. In der Regel hat der Versicherer erst im Leistungsfall überprüft, ob Einkommen und Tagegeldhöhe deckungsgleich waren. Lag der versicherte Tagessatz über dem tatsächlichen Einkommen, hat der Versicherer im Krankheitsfall die Leistungshöhe auf das tatsächliche Einkommen reduziert. Diese Verfahrensweise wurde jetzt für unwirksam erklärt.
Kategorien
- Private Krankenversicherung (342)
- Beitragsanpassung (182)
- Gesetzliche Krankenversicherung (10)
- Berufsunfähigkeitsversicherung (5)
- Zusatzversicherung (35)
- Allgemeines (19)
- Lebensversicherung (13)
- KVoptimal.de hilft (38)
Meistgelesen
- Ist Krankentagegeld steuerpflichtig?
- Wer berät mich unabhängig zu meiner Versicherung?
- Beitragszuschuss für Rentner in der privaten Krankenversicherung
- Kann man als Rentner von der privaten Krankenkasse in die gesetzliche wechseln?
- Burnout, Depression & Psychotherapie – ein K.O.-Kriterium für die PKV?
- Was tun, wenn die PKV mir kündigt?
- Das Sonderkündigungsrecht in der PKV
- Welche Medikamente bezahlt meine PKV?
- Sollte man im Rentenalter gesetzlich (GKV) oder privat (PKV) krankenversichert sein?
- Schwanger! Was muss ich als Privatpatientin beachten?
- GKV Höchstbeitrag 2020 – Wo liegen die neuen Grenzen
- Zahlen Krankenkassen die Kosten für den Heilpraktiker?
- Sind Ehepartner von Beamten beihilfeberechtigt?
- Fallpauschale? Wahlleistung? Wie läuft die Bezahlung im Krankenhaus?
- Der steuerfreie Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung
- Was kostet ein Kind in der PKV?
- Arbeitgeberzuschuss zur PKV 2018
- PKV Arbeitgeberzuschuss 2020: Wie hoch fällt er aus?
- Neu ab 1.8. 2017: Anrechnung von Kindererziehungszeiten in der KVdR
- Altersteilzeit und PKV: Was ist zu beachten?