KVoptimal.de Hilft - aus der täglichen Praxis

Die ARAG private Krankenversicherung hat bereits im Oktober 2019 den Tarif MedBest MB auf den Markt gebracht. Seitdem ist der Tarif bei Onlineportalen gut positioniert und bei Versicherungsvertrieben beliebt. Die Leistungen sind gut und der Beitrag ist verhältnismäßig niedrig. Eigentlich eine klare Empfehlung. Oder?

Sicher in die eigenen vier Wände: Ein eigenes Haus zu bauen ist für die meisten Menschen nicht nur eine einmalige Erfahrung, sondern auch eine spannende Zeit, in der es zu manchen Höhen und Tiefen kommen kann. Damit Sie mit den „Tiefen“ nicht allzu viel Berührungspunkte haben, können Sie sich gegen viele Risiken, die während der Bauphase auftreten können, absichern.

HURRA! Das Kind ist da. Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. 😊 Auf Sie wartet jetzt eine spannende Zeit. Wir wissen das. Denn die Mitarbeiter von KVoptimal.de haben zusammen mehr Kinder, als das Unternehmen Mitarbeiter hat. Deshalb haben wir hier die besten Tipps für junge Eltern bezüglich Versicherungsangelegenheiten gesammelt. Praxisnah und bei uns selbst erprobt.

Was ist eigentlich eine PKV-Tarifoptimierung? Im Allgemeinen wird darunter verstanden, durch einen Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft Vorteile zu erzielen. Doch Versicherer mögen das Thema nicht. Warum eigentlich? Die Kunden schätzen diese Beratungsart. Anhand der AXA zeigen wir, wie eine PKV-Tarifoptimierung innerhalb der Gesellschaft funktioniert.
Kategorien
- Private Krankenversicherung (278)
- Beitragsanpassung (144)
- Gesetzliche Krankenversicherung (8)
- Berufsunfähigkeitsversicherung (5)
- Zusatzversicherung (33)
- Allgemeines (16)
- Lebensversicherung (28)
- KVoptimal.de hilft (19)
Meistgelesen
- Ist Krankentagegeld steuerpflichtig?
- Wer berät mich unabhängig zu meiner Versicherung?
- Beitragszuschuss für Rentner in der privaten Krankenversicherung
- Kann man als Rentner von der privaten Krankenkasse in die gesetzliche wechseln?
- GKV Höchstbeitrag 2020 – Wo liegen die neuen Grenzen
- Burnout, Depression & Psychotherapie – ein K.O.-Kriterium für die PKV?
- Das Sonderkündigungsrecht in der PKV
- Zahlen Krankenkassen die Kosten für den Heilpraktiker?
- Was tun, wenn die PKV mir kündigt?
- Sollte man im Rentenalter gesetzlich (GKV) oder privat (PKV) krankenversichert sein?
- Schwanger! Was muss ich als Privatpatientin beachten?
- Fallpauschale? Wahlleistung? Wie läuft die Bezahlung im Krankenhaus?
- Arbeitgeberzuschuss zur PKV 2018
- Der steuerfreie Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung
- Welche Medikamente bezahlt meine PKV?
- PKV Arbeitgeberzuschuss 2020: Wie hoch fällt er aus?
- Was kostet ein Kind in der PKV?
- Arbeitgeberzuschuss zur PKV bei Kurzarbeit
- Neu ab 1.8. 2017: Anrechnung von Kindererziehungszeiten in der KVdR
- Arbeitgeberzuschuss 2019 - Angestellte als Gewinner